Raumbelegung

Unser Vereinsheim

liegt zentral im Sportgelände mit kürzesten Wegen zu den Fußballplätzen, Tennisplätzen und den Stockbahnen. Dazu mit Parkplätzen in großer Anzahl in unmittelbarer Nähe.

Es wurde nach über 2 Jahren Bauzeit erst im Herbst 2010 in Betrieb genommen. Seit letztem Jahr wurde unter anderem ein barrierefreier Aufgang zum Vereinsheim geschaffen. Des Weiteren wurde der Weg zwischen dem Vereinsheim und dem Kleinfeldspielplatz bis hin zu den Stockbahnen gepflastert. Als weitere Maßnahme ist z. B. noch das Schuhwaschbecken für die Fußballer zwischen den Eingangstüren in die Umkleiden geplant.

Das Vereinsheim ist zwar noch nicht ganz fertig gestellt. Dennoch bietet es seit nunmehr fast zwei Jahre den zentralen Mittelpunkt der meisten sportlichen und geselligen Anlässe unseres Vereines.

Im sportlichen Bereich sind es vor allem die vier großen Umkleideräume im Untergeschoss, die für die insgesamt 15 Fußballmannschaften bei Trainingseinheiten oder bei Punkt- und Freundschaftsspielen der verschieden Senioren- und Jugendteams intensiv genutzt werden. Auch die Gästeteams und Schiedsrichter sind bestens untergebracht und werden als vorbildlich anerkannt.

Der große Übungs- und Gymnastikraum im 1. Stock ist für einige Sportgruppen unseres Vereins ideal. Auch für diese Gruppen stehen 2 Umkleiden und Duschen zur Verfügung.
Im letzten Jahr wurde hier das Design und die Musikanlage verbessert. Das Trainingsmaterial wurde bereits aufgestockt und wird weiter ergänzt. In diesem August wird hoffentlich die in Auftrag gegebene Spiegelwand eingebaut werden. Fürs nächste Jahr ist eine Klimaanlage vorgesehen.

Dank an die Gemeinde:

Die Gemeinde hat den Verein beim Bau des Vereinsheimes nicht nur mit einer Anteilsfinanzierung zum sportlichen Gewerk unterstützt, sondern auch durch unbürokratische Leihgaben wie z.B. des Gemeindeladers geholfen. Des Weiteren werden die laufenden Mäharbeiten der Fußballplätze von der Gemeinde durchgeführt. Im letzten Jahr durfte sich der Verein über weitere Leistungen der Gemeinde freuen. So wurde mit der Errichtung eines kleinen Kinderspielplatzes das Sportgelände zusätzlich aufgewertet. Auch die Jugendarbeit des Vereines, wird finanziell unterstützt.
Der gekieste Parkplatz wurde bisher jedes Jahr vor dem Volksfest neu in Stand gesetzt. Zudem wurde vom Gemeinderat beschlossen, dass die Straße im Parkplatz bis vorbei am Vereinsheim geteert wird, sobald der Gehweg von Kronwinkl nach Viecht gebaut wird. Diese weitere und abschießende Verbesserung des Parkplatzes wird von uns sehnsüchtig erwartet.

Dank an alle Unternehmen, die am Bau des Vereinsheimes beteiligt waren / sind. Wir wissen deren dein Einsatz und die einzelnen Leistungen mit den vielen Arbeitsstunden zu schätzen.

Gleicher Dank gilt den vielen Vereinsmitgliedern und teilweise auch den Firmen und deren Mitarbeiter, die zusammen über 9.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden für die Erstellung des Gebäudes erbracht haben.  Eine entsprechende Ehrentafel mit den vielen Helfern, Geldspendern und den Spendern der Sachleistungen wird nach kompletter Fertigstellung angefertigt.

Standort: (Am Lenghardt 3, 84174 Eching)