Vorschau: Freitag, den 29.09.2023

Am Freitag, den 29. September 2023 feiert die Stockschützenabteilung ihr 40jähriges Gründungsfest.


Freitag, 22.09.2023 - Freundschaftsturnier in Klettham Erding

Ergebnis des Turniers in der Stockhalle Klettham. Unsere Schützen Adamhuber Egid, Feldmaier Rudolf, Feldmaier Adolf und Mayer Joh. sen .erreichten  in diesem 9-er Turnier den 3. Platz:

1. SC Au/Hallertau 14:2 Pkt. Diff. 29 61:32
2. SpVgg Altenerding 14:2 Pkt. Diff. 22 55:33
3. TSV Kronwinkl 12:4 Pkt Diff. 24 54:30

Unser Jubiläumsturnier am Samstag, 09.09.2023

Bei perfektem Turnierwetter konnten wir pünktlich um 14:00 mit dem Wettbewerb beginnen. 7 Mannschaften versuchten alles, das Jubiläumsturnier zu gewinnen, gelungen ist es unserer Heimmannschaft souverän mit 12:0 Punkten. Die älteste Mannschaft, mit insgesamt 298 Lebensjahren, im Feld, warf ihre ganze Erfahrung in die Waagschale und hat das Turnier für sich entscheiden können:

1. TSV Kronwinkl
Mayer Johann sen., Feldmaier Adolf, Feldmaier Rudolf, Adamhuber Egid
12:0 Punkte
2. LS Andermannsdorf 10:2 Punkte
3. ESC Geisenhausen 8:4 Punkte
4. TSV Altfraunhofen 5:7 Punkte
5. TSV Tiefenbac 4:8 Punkte
6. TSV Vilslern 3:9 Punkte
7. DJK Ast 0:12 Punkte

Nach der Siegerehrung klang die gelungene Veranstaltung mit einem zünftigen Schweinsbraten aus.

Herbst-Turnier der Stockschützen am 07.09.2023

Bei strahlendem Sonnenschein konnte gestern Abend unser Herbst-Turnier über die Bühne gehen. Insgesamt 7 Mannschaften beteiligten sich bei einer Einfachrunde an diesem Einladungsturnier, bei dem wir auch viele Zuschauer begrüßen konnten:

1. TSV Buchbach 12:0 Punkte  
2. KSC Kirchheim 9:3 Punkte  
3. Stockschützen Schröding 6:6 Punkte +7
4. TSV Vilsbiburg 6:6 Punkte -2
5. FC Hohenpolding 5:7 Punkte  
6.

TSV Kronwinkl
Schröger Herbert, Mayer Johannes jun., Penker Michael, Kittler Karl

4:8 Punkte  
7. SV LA-Münchnerau 0:12 Punkte  

Nach der Siegerehrung klang die gelungene Veranstaltung in unserem
Stockhäusl aus.

Ergebnis des Stockturniers bei den Stockfreunden Hohenpolding am Donnerstag, den 31.08.2023

Unsere Schützen Adamhuber Egid, Feldmaier Adolf, Mayer Johannes jun. und Penker Michael erreichten in diesem 7er-Feld den 6. Platz mit 4:8 Punkten.

Stockschützenkönig wurde ermittelt

Kürzlich veranstalteten die Stockschützen des TSV Kronwinkl auf ihrer vereinseigenen Anlage ein Ferienprogram, wobei ein Stockschützenkönig ermittelt wurde. Hierzu hatten sich bei der Gemeinde Eching 12 Buben und Mädchen angemeldet. Trotz mäßiger Witterung konnte das Programm durchgeführt werden. Mit großem Eifer und kindergerechtem Stockmaterial wurde das Blattlschießen, das Masten in den Kreis, das Stöcke wegschießen, das „Anwandeln“ und das Aufgeben geübt. Nach der Einübung wurde dann in einem Wettbewerb der Stockschützenkönig ermittelt. Nach spannendem Kampf konnte Maximilian Braun die Goldmedaille und den Siegerpokal in Empfang nehmen. Silbermedaillengewinner wurde Lukas Heilmeier und den 3. Stockerlplatz sicherte sich Johannes Halwax. Auch die mitwirkenden Mädchen hielten sich tapfer und belegten Mittelplätze. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und eine Medaille, die stolz in Empfang genommen wurden.

Die Kinder hatten riesigen Spaß an der Veranstaltung, und wollen nächstes Jahr beim Ferienprogramm der Stockschützen gerne wieder mitmachen. Abgerundet wurde die harmonische und unfallfreie Veranstaltung mit einem Schnitzelessen, gestiftet von der Gaststätte Forster am See, Eching.

Unser Bild zeigt die mitwirkenden Kinder und das Betreuungspersonal der Kronwinkler Stockschützen.

Gemeindemeister im Stockschießen 2023

Im Zuge des Echinger Volksfestes wurde auch heuer wieder die Gemeindemeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Erfreulicherweise hatten  21 Mannschaften gemeldet. In drei Durchgängen wurden die Teilnehmer für das Finale ermittelt. Die jeweils drei Erstplatzierten der Vorrunden hatten sich fürs Endschießen qualifiziert, das dann mit 9 Moarschaften durchgeführt wurde. Nach  über 4 Stunden spannendem Stockschützensport konnten sich die Kronwinkler Schützen mit Adi und Rudi Feldmaier und deren Söhne Adi und Tobias knapp vor der Mannschaft „Stones“ durchsetzen. Beide Mannschaften hatten 14:2 Punkte, die Kronwinkler Schützen hatten allerdings die wesentlich bessere Differenz mit +48; die Stones hatten +11. Den 3. Stockerlplatz sicherten sich die Schützen von Eichenlaub Haunwang mit 12:4 Punkten. Die nächsten Plätze belegten TSV Fischer, BBB I (Vorjahressieger), Digge mit Kraut, Burschenverein AH, FFW Berghofen und Landjugend. Allen Schützen machte die große Hitze und somit die strengen Bahnen zu schaffen, daher konnte nur ein mäßiges Niveau erreicht werden. Umso überraschender deshalb, dass die beiden ältesten Teilnehmer bei den Siegern waren. Die Siegerehrung wurde abends im Bierzelt von Sportwart Rudi Feldmaier, Bürgermeister und Schirmherr Max Kofler und Vorsitzendem Anton Grabinger vorgenommen. Insgesamt war die Gemeindemeisterschaft wieder eine Bereicherung des Echinger Volksfestes, wobei großer sportlicher Ehrgeiz gezeigt wurde, jedoch der Spaß und die Freude im Vordergrund war.

Informationen zum Bild: links Bgm Kofler, rechts Vorsitzender Grabinger mit den drei erst platzierten Mannschaften.

Ergebns: 1. Vorrundentag - Montag, 07.08.2023

1. TSV Fischer 10:2 Pkt. +37
2. Digge mid Kraut 10:2 Pkt. +11
3. Schützen Kronwinkl 8:4 Pkt. +41
4. Digge mid Kraut-AH 8:4 Pkt. -9
5. Landjugend 3:9 Pkt. -25
6. Tennis-Damen I 3:9 Pkt. -32
7. BBB II 0:12 Pkt.  

Ergebns: 2. Vorrundentag - Dienstag, 08.08.2023

1. Burschenverein - AH 12:0 Pkt.  
2. Stones 10:2 Pkt.  
3. Landjugend II 6:6 Pkt.  
4. Echinger Kolbenfreunde I 5:7 Pkt. -9
5. Echinger Kolbenfreunde II 5:7 Pkt. -13
6. BBB III 4:8 Pkt.  
7. Tennis-Damen II 0:12 Pkt.  

Ergebns: 3. Vorrundentag - Mittwoch, 09.08.2023

1. FF Berghofen
11:1 Pkt.  
2. Eichenlaubschützen 10:2 Pkt.  
3. BBB I
7:5 Pkt.  
4. Landjugemd III 6:6 Pkt. +8
5. Fraggles 6:6 Pkt. -12
6. Fussball-Mädels 2:10 Pkt.  
7. 8 Brüste fürs´Stockerl 0:12 Pkt.  

Ergebnis: Finale am Volksfestsontag, 13.08.2023

1.

Schützen Kronwinkl
Feldmaier Adolf, Feldmaier Adolf jun.,
Feldmaier Rudolf, Feldmaier Tobias

14:2 Pkt. +48
2. Stones 14:2 Pkt.  +11
3. Eichenlaub Haunwang 12:4 Pkt.  
4. TSV Fischer 9:7 Pkt.  
5. BBB I 8:8 Pkt.  
6. Digge mid Kraut 5:11 Pkt.  
7. Burschenverein AH 4:12 Pkt.  -13
8. FF Berghofen 4:12 Pkt. -17
9. Landjugend II 2:14 Pkt.  

Donnerstag, 27.07.2023 - Ergebnis des Brotzeit-Turnieres in Eitting

Unsere Schützen Kittler Karl, Penker Michael, Adamhuber Egid und Mayer J. jun. erreichten in einem Neuner-Feld den 6. Platz mit 7:9 Pkt.

Sonntag, 23.07.2023 - Bezirksklasse West Herren

2. Wettbewerbstag (Abstiegsrunde) in der Stockhalle Niederviehbach Unsere Schützen Herbert Schröger, Egid Adamhuber, Johannes Mayer jun. und Karl Kittler haben nach hartem Kampf hinter ESC Geisenhausen II den 2. Platz mit 11:3 Punkten belegt und somit den Klassenerhalt in der Bezirksklasse West gesichert. GRATULATION!

Donnerstag, 13.07.2023 - Ergebnis des Freien Turniers in Wartenberg

Die Schützen Wimmer Richard, Lorenz Wolfgang, Schröger Herbert und Feldmaier Adolf erreichten hinter LES Andermannsdorf einen tollen 2. Platz mit 14:2 Punkten.

Samstag, 08.07.2023

Heute wurde in Wörth die Bezirksklasse West Herren / 1. Wettbewerbstag durchgeführt. Unsere Akteure Herbert Schröger, Egid Adamhuber, Johannes Mayer jun. und Karl Kittler erreichten in diesem 8er-Feld den 6. Rang. Sie müssen nun am Sonntag, den 23.07.2023 in der Abstiegsrunde in Niederviehbach den Klassenerhalt verteidigen.