Kronwinkl 11.02.2019

Am Montag hielt die Judoabteilung des TSV Kronwinkl ihre jährliche Abteilungsversammlung mit Wahlen ab. Über 20 Judokas und Judoeltern trafen sich im Vereinsheim des TSV und wurden von Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer willkommen geheißen. Die stellvertretenden Abteilungsleiter Christian Lintner und Torsten Beuckmann blickten auf das erfolgs- und ereignisreiche Jahr 2018 zurück und boten einen Ausblick auf die Pläne für das Jahr 2019. Dann folgte der Dank an die anwesenden Trainer Annette Bauer, Nathalie Fiedler, Lea Beuckmann, Sophia und Severin Ruhland und Claudia Winklmayer. Gleich im Anschluss gab es ebenfalls ein kleines Dankeschön für die unermüdlichen Helfer bei der Organisation für Veranstaltungen Bettina Ruhland und Birgit Lintner. Auch die Abteilungsleitung sowie Alexandra Fiedler und Ute Kreisel konnten sich über ein Geschenk freuen. Auch die restlichen Judokas gingen nicht mit leeren Händen heim, sie erhielten als Glücksbringer einen Judo-Löwen-Anhänger. Nach den Neuwahlen wird die schon bewerte Abteilungsführung weiter arbeiten. Unterstützt wird sie in der Zukunft von Lea Beuckmann als 2. Schriftführerin und durch Susanne Hofbauer welche die Pressearbeit übernimmt. Die Grüße des Hauptvereins überbrachte Anton Röhrl. Er dankte der Judoabteilung für ihre gute Jugendarbeit und ihren Einsatz bei den Veranstaltungen des Hauptvereins wie dem Kinderfasching und dem Volksfest. Nach einigen aktuellen Informationen ging es in den gemütlichen Teil über.
Präsentation zur Abteilungsversammlung - 11.02.2019

 


 

Kronwinkl 22.09.2018

Nico Lintner vom TSV Kronwinkl startete auf der Südbayerischen Judomeisterschaft in Passau. Er startete stark in den Wettkampftag und gewann den ersten Kampf im Bodenkampf mit einem Festhalter. Die zweite Begegnung gewann er mit einem Wurf für sich. Im nächsten Kampf traf er auf den späteren Meister, den er sich geschlagen geben musste. Somit kämpfte er im kleinen Finale um die Bronzemedaille. Hier wurde ihm eine Unachtsamkeit zum Verhängnis und er geriet in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Somit beendete er die Meisterschaft mit dem 5. Platz und der Qualifikation zur Bayerischen.

  Nico Lintner, Südb.FU15  
Nico Lintner, Südb.FU15, 5.Platz

 


 

Kronwinkl 15.09.2018

An diesem Samstag, richtete die Judoabteilung des TSV Kronwinkl die niederbayerische Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 aus. 30 Judokas aus ganz Niederbayern kämpften um die Titel in den verschiedenen Gewichtsklassen. Auch vom TSV Kronwinkl gingen zwei Kämpfer auf die Matte. Sophia Ruhland geriet in ihrem Finalkampf in Rückstand und konnte trotz starker Ansätze nicht mehr kontern. Sie wurde somit niederbayerische Vizemeisterin. Nico Lintner brauchte etwas um sich auf dem Kampfstiel von Benjamin Leib von der TG Landshut einzustellen, siegte dann aber mit einer großen Wertung. In den weiteren Kämpfen holte sich Nico jeweils in kurzer Zeit den Sieg und wurde somit Meister.
Nächsten Samstag findet die Südbayerischen Meisterschaft in Passau statt.

  FU15  
MU15   MU15

 


 

Kronwinkl 24.07.2018

Vor den Sommerferien legten noch 11 TSV Judokas ihre Prüfung zum nächsten Gürtel ab. Prüferin Elisabeth Spanier sah verschiedenste Techniken in Stand und Boden.
Marie Hagemann, Simon Hübner, Simon Scheu dürfen nun den Weiß-Gelben-Gürtel tragen. Über den Gelben Gürtel freuten sich Katharina Franke, Laura Geißler, Tobias Hölscher, Louis Hofmann, Maximilian Ruhland, Leon Oberberger. Maren Fiethen und Lucas Geißler erreichten den Gelb-Orangen-Gürtel.

  Guertelpruefung  

 


 

Kronwinkl 28.04.2018

Trotz des sonnigen Wetters traten knapp 90 junge Judokas beim traditionellen Pantherturnier in Kronwinkl an. Um 11 Uhr eröffneten Bürgermeister Andreas Held und TSV Vorsitzender Anton Röhrl zusammen mit Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer die Veranstaltung. Am Vormittag kämpften dann die U10 Kämpfer um Pokale und Medaillen, im Anschluss dann erst die männliche und dann die weiblichen U12 Judokas. Judokas aus ganz Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz waren der Einladung gefolgt. Der Ablauf und die Rahmenbedingungen waren für die jungen Sportler wieder perfekt organisiert. Hier zeigten sich die Erfahrung und der guten Zusammenhalt der Kronwinkler Judofamilie.
Auch vom Ausrichter traten einige Kämpfer an. Für viele war es das erste Turnier überhaupt und so ging es vor allem um das Sammeln von Erfahrungen. Umso erfreulicher sind die gezeigten Leistungen und die Platzierungen. Leopold Zeck durfte sich über einen Pokal freuen. Die Silbermedaille errangen Tobias und Jakob Hölscher. Den dritten Platz erkämpften sich Lea Alfary, Maximilian Ruhland, Katharina Franke sowie Laura und Lucas Geißler.

Jakob Hölscher   Maximilian Ruhland
Kronwinkler U10   Kronwinkler U12

 


 

Kronwinkl 24.03.2018

Beim Osterturnier in Passau trat Severin Ruhland an. Nach langer Wettkampfpause war es sein erster Kampf in der U18. Seinen Vorrundenkampf entschied er bereits nach kurzer Zeit mit seiner Spezialtechnik für sich. Im Halbfinale war es lange ausgeglichen, ehe Severin einen Armhebel ansetzen konnte und seinen Gegner zur Aufgabe zwang. Im Finale geriet er in Rückstand, den er trotz kuraschiertem Einsatz nicht mehr aufholen konnte. Der Silberrang ist ein starker Wiedereinstand in das Wettkampfjudo.

Severin Ruhland

 


 

Kronwinkl 11.03.2018

Am Wochenende fand für vier Kronwinkler Judokas die erste Niederbayerische Meisterschaft statt. Maren Fiethen, Lucas Geißler, Jakob Hölscher und Leopold Zeck trahten in Mitterfels in der U12 an. Lucas dominierte seine ersten beiden Kämpfe. Im Finale musste er sich dann geschlagen geben. Maren und Leopold taten sich in ihrem Finale ebenfalls schwer, so dass sich der TSV über drei Silbermedaillen freuen konnte. Jakob kämpfte gut mit und erreichte den 3. Platz.

Kronwinkler U12

 


 

Kronwinkl 12.12.2017

Für den Judonachwuchs gab es zum Jahresschluss ein Bodenturnier. Alle Dienstag-Trainingsgruppen waren dazu eingeladen sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen. Alle wollten auch teilnehmen, wobei einige Krankheitsbedingt ausfielen. Somit waren über 20 Kinder auf der Matte. Alle Teilnehmer waren in gewichtsnahe 3 Gruppen und einer 4 Gruppe eingeteilt. Neben einen Krappe-Parcours und einer Arm-kraftstrecke gab es verschieden Bodenzweikampfstationen. Beim Umdrehen gegen die Bank und beim Befreien aus einem Haltegriff konnten sie ihre Judotechniken anwenden und verfeinern. Beim Bodenrandori konnten sie sich dann ein weiteres mal messen. Für alle erfolgreich erledigten Aufgaben gab es Punkte. Am Ende gab es bei der Siegerehrung zum Namen passend einen Schoko-Nikolaus und eine Urkunde.

 


 

Kronwinkl 31.01.2018

Bericht folgt...
Präsentation zur Abteilungsversammlung - 31.01.2018

 


 

Kronwinkl 08.12.2017

Alle jungen und alten Judokas und deren Familien waren zur gemeinsamen Judofeier im Vereinsheim eingeladen. Gemeinsam würde gegessen, gefeiert, gespielt und gemütlich beisammengesessen. Neben einem kleinen Nikolaussäckchen für alle Kinder gab es auch die Safariabzeichen.
Gelbe Kängurus erreichten Pia, Tobias, Leopold, Kilian und Kathi.
Den roten Fuchs bekamen Maximilian, Louis und Laura.
Die grüne Schlange errang Maren.
Jakob und Lucas durften sich über den blauen Adler freuen.
Für die Trainer gab es ein kleines Dankeschön von den Judokas.