Silber bei Südbayerischer Meisterschaft (Pressebericht)
Pressebericht der Landshuter Zeitung vom 16.03.2024
Zu den Berichten unserer Judo Abteilung.
Rope-Skipping Gruppe - Jumping Stars
Medaillenregen für die Judokas des TSV (Pressebericht)
Pressebericht der Landshuter Zeitung vom 23.02.2024
Zu den Berichten unserer Judo Abteilung.
Erfolgreicher Wettkampf für Judokas (Pressebericht)
Pressebericht der Landshuter Zeitung vom 21.02.2024
Hinweis - Parkplatzbelegung Vereinsheim
Die Walker + Worm Film GmbH und Co. KG dreht in Haunwang und Landshut den Kinofilm
„MARIELLE“
in der Zeit vom 27.02. - 08.03.2024.
Der TSV Kronwinkl unterstützt die Produktionsmannschaft in diesem Zeitraum.
Die Basisstation der Produktionsmannschaft sind die Parkplätze vor unserer Vereinsgaststätte.
Die Fahrzeuge der Filmemacher belegen wegen des Stromanschlußes die Parkplätze Richtung Volksfestplatz.
Folgende Fahrzeuge gehören dazu:
Maskenmobil 3,5T
Kostümmobil 3,5T
Schauspieleraufenthalt 3,5T
Setsprinter
Cateringanhänger inkl. Zugfahrzeug
Zudem noch ca. 10 PKWs
Der Aufbau beginnt am Samstag den 24. Februar.
Anton Grabinger
1.Vorstand
Bilder vom TSV Kinderfasching vom Sonntag, 04.02.2024
Der Kinderfasching in der Turnhalle Kronwinkl war wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto Olympia 2024 in Kronwinkl feierten wir wieder eine tolle Party!
Herzlichen Dank an die vielen Helfer, die das Fest wieder sehr schön gestalteten! Eine Auswahl an Bildern findet ihr hier: TSV Kronwinkl e.V. – Kinderfasching 2024
Orgateam Kinderfasching, 07.02.2024
Jugendfußball Hallenturnier 2024: Allianz Cup in Kronwinkl
Auszug aus der Landshuter Zeitung vom 30.01.2024
Die Fußballer des TSV laden zum Budenzauber ein
In Kronwinkl laufen die Vorbereitungen auf das diesjährige HallenFußballturnier der Jugend auf Hochtouren. Unter der Schirmherrschaft von Franz und Beate Winkelmaier findet am kommenden Wochenende (27. + 28. Januar 2024) wieder der AllianzCup in der Schulturnhalle in Kronwinkl statt. Auch in diesem Jahr treten wieder die Jugendteams der benachbarten Vereine gegeneinander an, um sich nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel, sportlich zu messen. Gespannt darf man hier auf viele enge Partien sein
Das OrgaTeam lädt alle Fußballbegeisterten und Neugierigen ein, sich spannenden Hallenfußball anzusehen und mit den Kids mitzufiebern. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Mit Wurstsemmel und Erfrischung oder später Café und Kuchen lässt sich ein schöner Tag verbringen.
Wir freuen uns, wenn wir uns am Wochenende in Kronwinkl treffen.
TSV Kinderfasching am Sonntag, 04.02.2024 von 13 bis 17 Uhr
Dieses Jahr findet wieder der Kinderfasching in der Turnhalle Kronwinkl statt. Alle sind eingeladen, daran teilzunehmen! Start ist um 13 Uhr – siehe Flyer.
Orgateam Kinderfasching, 17.01.2024
Walking Treff mit Jessica ab Samstag, 03.02.2024
Gemeinsam walken, weil´s in der Gruppe einfach mehr Spaß macht!
Jeden 1. Samstag im Monat – Treffpunkt und Start um 16.00 Uhr auf dem Parkplatz an unserem Vereinsheim in Kronwinkl.
In sportlicher Gesellschaft erkunden wir auf einer Streck von ca. 10 km und flottem Tempo unser heimisches Gefilde. Dauer ca. 1,5 Std.
Gewalkt wird mit Stöcken oder Hanteln, je nach Belieben.
Bitte eigene Stöcke und Hanteln mitbringen und auf geeignete Kleidung achten!
Lost geht´s am Samstag, den 03. Februar 2024 um 16.00 Uhr.
Ich freue mich auf Euch!
Jessica Stauber, 13.01.2024
0162/7407755
08709/9436196
Pächterwechsel im TSV Heim zum 01.01.2024 - Urlaub bis 08.01.2024
Pächterwechsel der Gaststätte im Vereinsheim des TSV Kronwinkl zum 01.01.2024
(Die Gaststätte hat vom 31.12.2023 bis einschließlich 08.01.2024 geschlossen)
Liebe Gäste,
es hat sich bereits rumgesprochen und wurde auf unserer Weihnachtsfeier offiziell verkündet: Es gibt ab dem Jahr 2024 eine Neuerung in der Vereinsgaststätte des TSV Kronwinkl.
Nachdem unser bisheriger Pächter Pino seinen wohlverdienten Ruhestand antritt, wird sein Sohn Neil den Betrieb der Gaststätte weiterführen. Lt. Neil wird das Konzept größtenteils beibehalten, trotzdem kann man auf ein paar Veränderungen gespannt sein.
An dieser Stelle bedankt sich Pino herzlichst für die langjährigen Gäste, die uns die Zeit über begleitet haben und mittlerweile zu Freunden geworden sind. Auch wenn er jetzt den Betrieb nicht mehr führt, wird er natürlich nicht von der Bildfläche verschwinden und - vor allem in den Anfangszeiten – weiterhin tatkräftig unterstützen.
Neil freut sich auf ein aufregendes Jahr 2024 und begrüßt alle alten und neuen Gäste in den Räumlichkeiten des TSV.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Gästen einen guten Rutsch in das neue Jahr und einen gelungenen Start 2024
Neil Macri und die Vorstandschaft
links: Neil Macri; rechts: Pino Macri
Jahresabschluss mit Ehrungen am 17.12.2023
Sportlicher Einsatz wurde belohnt: Jahresabschluss mit Ehrungen beim TSV Kronwinkl während der Weihnachtsfeier
Kronwinkl: Die Jahresschlussfeier des TSV Kronwinkl bot einen würdigen Rahmen, um Sportler aus verschiedenen Abteilungen für Ihre langjährigen Spieleinsätze zu ehren. Der Dank des Vorsitzenden Anton Grabinger galt nicht nur den geehrten Sportlern und Sportlerinnen, sondern auch deren familiären Anhang für ihr Verständnis. Über den reinen Sportbetrieb hinaus prägen unsere Sportler auch unsere verschiedenen Abteilungen, indem sie sich auch lange Jahre als Funktionäre, wie Übungsleiter und Abteilungsleiter, engagiert haben. Auch Bürgermeister Max Kofler dankte dem Sportverein für die geleistete Arbeit und wünschte allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
Nach den Grußworten wurden die Ehrungen für Spielsätze vom Vorsitzenden Anton Grabinger und dem Bürgermeister Max Kofler durchgeführt. In der Abteilung Tischtennis bekamen Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier für 250 Einsätze die silberne Ehrennadel überreicht. Eduard Zehentner wurde für 600 Einsätze mit einer Urkunde ausgezeichnet. Bereits 800 Einsätze bescherten Leonhard Steinmaier ebenfalls eine Urkunde. Bei den Stockschützen wurde Adolf Feldmaier für 750 Spieleinsätze eine Urkunde überreicht. Die Ehrennadel in Bronze bekam Maximilian Graf für 150 Einsätze im Fußball.
Den offiziellen Abschluss der Feier bot ein gemeinsames Abendessen.
Kommentar zum Foto:
Die geehrten Mitglieder (Hirschnagl, Steinmaier, Sedlmaier, Feldmaier, Graf, Zehentner) mit Bürgermeister Max Kofler (links) und dem Vorsitzenden des TSV Anton Grabinger (rechts)