Ab 18 Uhr laden wir alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier ein. Wir beginnen mit einem Glühwein-/Punschempfang. Unser Vereinswirt überrascht uns anschließend mit einem italienischen Buffet. Zudem sind für jedes Mitglied 3 Freigetränke vorgesehen. Der offizielle Teil beginnt gegen 18:30 Uhr. Mit der Bitte um Anmeldung zur Reservierung der Plätze unter diesem Anmeldelink bis spätestens eine Woche vor der Feier: https://forms.office.com/r/LC4TKqrcMV oder beim Vorstand direkt.

(das WM-Endspiel wird im TSV Heim Live ab 16 Uhr übertragen.)

Der Tag des Kinderturnens findet dieses Jahr wieder in der Turnhalle Kronwinkl statt. Start um 13 Uhr. Infos siehe Plakat:

Silke Hutzler, 05.11.2022

Am 14.10.2022 ab 18 Uhr im Vereinsheim.

Ab ca 19:30 Infos und Präsentation

Danksagung und Bilder

Am Montag 10.10.2022 beginnt wieder die Skigymnastik.

Beginn ist um 19:30 Uhr in der Turnhalle in Kronwinkl.

Der TSV Kronwinkl bedankte sich für die laufend großzügige Unterstützung. „Die Raiffeisenbank unterstützt die Anliegen und Aktivitäten des TSV Kronwinkl fortlaufend und seit vielen Jahren. ...“

v.links: stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Andrea Pöschl, Aufsichtsrätin Erika Prunner, Vorsitzender des TSV Anton Grabinger, Geschäftsstellenleiterin Maria Heimberger

Kronwinkl, 19.06.2022

Nach 2-jähriger Leihstellung durch unseren Hauptsponsor Autohaus Sedlmaier erhielt der Verein zur Jahreshauptversammlung erneut einen aktualisierten VW Bus zur Nutzung. Der Bus ist weiterhin sehr umfangreich ausgestattet und besitzt unter anderem 9 Sitze, Navigationssystem und einen großen Kofferraum (langer Radstand). Durch die Leihstellung können größere Gruppen zu Spieleinsätzen oder Vereinsausflügen befördert werden und damit unnötige Fahrten mit mehreren privaten Fahrzeugen vermieden werden. Damit setzt das Autohaus Sedlmaier seine Unterstützung in den TSV Kronwinkl fort und ist der wichtigste Unterstützer. Der gesamte Verein profitiert davon, da neben dem Vereinsbus auch Rabatte auf Neukauf und Reparaturen gewährt werden. Die Möglichkeiten und weitere Details sind unter dem Internetauftritt des TSV Kronwinkl einsehbar.

Die gesamte Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich beim Autohaus Sedlmaier für die Fortführung des sehr umfangreichen Sponsorenvertrages!

am: Sonntag, 19.06.2022

Ort: Vereinsheim
Beginn: 18.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Vorstellung der neuen Vorstände
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Berichte aus den Abteilungen durch die Abteilungsleiter (Fußball, Tennis, TT, Judo, Fischer, Stockschützen) sowie der Einzelgruppen und zur Turnhallenbelegung 
  6. Kurzbericht zur Mitgliederverwaltung
  7. Kassenbericht
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Satzungsänderungen
    - Erhöhung der Genehmigungsgrenze für Investitionen
    - Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt
  10. Grußwort des Bürgermeisters
  11. Anlage von Parkplätzen (Auflage aus der Baugenehmigung des Vereinsheimes)
  12. Neuer Vereinsbus
  13. Ehrungen
  14. Wünsche und Anträge, Sonstiges

Anträge sind in schriftlicher Form bis 15.06.2022 an den ersten Vorsitzenden Anton Grabinger oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  einzureichen.

TSV Kronwinkl e.V.
Vorstandschaft

Der gesamte TSV Vorstand gratuliert dem Herrenteam zur souveränen Meisterschaft 2021/2022.

Weitere Informationen und Neuigkeiten gibt es auf der Homepage der TSV Kronwinkl Fußball Abteilung

 

Die für Sonntag, 15. Mai geplante Jahreshauptversammlung des TSV Kronwinkl wird wegen internen Gründen auf Sonntag, 19. Juni um 18 Uhr im Vereinsheim verschoben. Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Wahlergebnis und Anpassung Satzung

Liebe Mitglieder,

am 27.03.2022 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung, wie angekündigt im Vereinsheim, statt.
Die Wahlergebnisse stellen wir wie folgt dar:
1. Vorsitzender: Anton Grabinger
2. Vorsitzender: Andreas Kreisl
2. Vorsitzender: Alexander Hutzler
Werbepartner Betreuer: Peter Staudinger
Ehrenamtsbeauftragter: Andreas Held
Förderanträge: Sinan Kutlar

Der Volksfestausschuss steht ab sofort unter der Leitung von Anton Röhrl. Regina Röhrl wurde in den Ausschuss aufgenommen.

Das komplette Organigramm und die Kontaktdaten sind unter diesem Link zu finden.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die Teilnahme an der Wahl und für das Vertrauen in den neuen Vorsitz.