Kronwinkl 06.12.2019

Mit gut 55 Teilnehmern war die Weihnachtsfeier der Judoabteilung wieder gut besucht. Neben gemütlichem Beisammensein und Gesprächsmöglichkeiten gab es auch ein paar Ehrungen. Es wurden die Safari Abzeichen an die teilnehmenden Kinder verteilt. Vom Gelben Känguru bis zum Schwarzen Panther war alles dabei. Außerdem fand die Urkundenübergabe des Mannschaftsrandori statt. Obwohl es am Anfang der Saison nicht so gut lief, kämpften sich die jungen Judokas im Kampfverband zusammen mit der TG Landshut noch auf den 4. Platz vor. Zudem erhielt jedes Kind ein Nikolaustütchen. Die Trainer bekamen außerdem ein „Dankeschön“ von ihren Judokindern, worüber sie sich sehr freuten. Es war wieder ein gelungener Abschluss für das Judo Jahr.

Urkundenverleihung Judosafari   Urkundenverleihung Niederbayernrandori

 


 

Kronwinkl 14.11.2019

Die neuen Judomatten sind da! Wir trainieren jetzt auf gelb und blau von der Firma Dax.

  Die neuen Judomatten  

 


 

Kronwinkl 16.11.2019

Kronwinkl. Am Samstag fand wieder die jährliche Judo-Safari in der TG Landshut statt. Teilnehmen konnten alle jungen Judoka bis 14 Jahre, egal welchen Gurt sie tragen. Neben dem TSV Kronwinkl waren unter anderem auch die TG Landshut und der TSV Vilsbiburg vertreten. Viele Jungen und Mädchen im Alter von 5-14 Jahren haben ihr Können unter Beweis gestellt. In der Früh startete es nach dem Einschreiben und Wiegen mit einer lockeren Kennenlern- und Aufwärmrunde. Währenddessen wurden die Judoka in 3 Gruppen aufgeteilt, die jeweils 3 Bereiche durchlaufen mussten. Es gab einen kreativen Teil, wo die Kinder alle Safari Tiere gemalt haben. Außerdem den leichtathletischen Teil, wo Alle ihr Können im Weitsprung, Wettlauf und Werfen beweisen mussten. Die Krönung war das „japanische Turnier“ bei dem im Zweikampf gestaffelt nach Gewicht die Judokenntnisse gefordert waren. Bei jedem Teilbereich konnten Punkte gesammelt werden. Je nach Punktestand und Gürtelfarbe gab es dafür vom Deutschen Judobund passend ein Safari-Abzeichen (gelbes Känguruh, roter Fuchs, grüne Schlange, blauer Adler, brauner Bär und schwarzer Panther) und eine Urkunde.

Judosafari in Landshut am 16.11.2019 - Bild 1   Judosafari in Landshut am 16.11.2019 - Bild 2

 


 

Kronwinkl 20.10.2019

6. Kampftag Mannschaftsrandori
Zum Abschluss noch ein Erfolg.

Am 20.10. richtete der TSV Kronwinkl den letzten Kampftag des Mannschaftsrandoris aus. Der TSV Mitterfels wer beim Kampfverband TG Landshut/TSV Kronwinkl zu Gast. Noch einmal waren fast alle Kronwinkler Kämpfer dabei und konnten einen Sieg feiern. Besonders erfreulich ist die positive Entwicklung im Laufe der Saison und dass sie sich im der Rückrunde immer steigern konnten.

 


 

Kronwinkl 12.10.2019

Krowninkler fleißig beim Kinder-Breitensport-Lehrgang.
Der jährliche Judo-Horrornight Lehrgang fand dieses Jahr in Vilsbiburg statt. Auch 7 Kronwinkler Judokas nahmen daran teil. Beim gemeinsamen Trainieren, Kämpfen, Basteln, einer gruseligen Nachtwanderung und viel mehr hatten alle zusammen mit den 30 weiteren Teilnehmern viel Spaß.

Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 1Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 2   Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 3  
Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 4   Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 5
Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 4   Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 5
Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 6   Horrornight Vilsbiburg am 12.10.2019 - Bild 7

 


 

Kronwinkl 13.09.2019

Am Freitag nach den Sommerferien wurde die neue Saison mit einem großen Mattenlager gestartet. Von den Anfängern bis zu den Jugendlichen waren alle dabei. Zu Beginn hat ein großes Judotraining für alle stattgefunden und altersorientiert wurden diverse Übungen wie die Fallschule trainiert. Zudem gab es für die Älteren noch Übungen für die anstehenden Gürtelprüfungen. Der Spaß kam dabei natürlich auch nicht zu kurz und wurde mit einigen Bewegungspielen eingebaut. Anschließend gab es beim gemeinsamen Abendessen ein großes Buffet mit diversen Leckereien. Später am Abend gab es eine Nachtwanderung mit weiteren Spielen. Mit einer Gute-Nacht-Geschichte von Trainerin Claudia für die Kleinen gingen alle zu ihren Schlafsäcken. Nach einer kurzen Nacht gab es dann nach einer Runde Frühsport ein reichhaltiges Frühstück mit anschließendem Judotraining.

  Mattenlager am 13.09.2019  

 


 

Kronwinkl 23.03.2019

Am Samstag fand wieder das alljährliche Pantherturnier statt. Insgesamt sind 94 junge Judokas aus der U10 und U12 von 15 Vereinen aus Nieder- und Oberbayern angetreten.
Es waren neben dem TSV Kronwinkl auch die TG Landshut, der TV 64 Landshut, der TSV Vilsbiburg und die SG Moosburg aus der näheren Region vertreten. Um 11 Uhr eröffneten Bürgermeister Andreas Held und TSV Abteilungsleiterin Claudia Winklmayer die Veranstaltung und begrüßten dabei die jungen Judoka, deren Trainer und Betreuer, sowie die Kampfrichter und Sanitäter.
Gestartet wurde mit den U10 Kämpfern die in 13 Gruppen um die Pokale und Medaillen antreten mussten. Vom TSV Kronwinkl kämpften Pia Fiethen, Moritz und David Michalsky ihr erstes Turnier. Sie zeigten großen Einsatz und Kampfgeist und gewannen alle die Bronzemedaille. Maximilian Ruhland erkämpfte ein Unentschieden und einen Sieg und unterlag erst im letzten Kampf und wurde somit 2. Laura Geißler durfte sich nach einem Sieg und einem Unentschieden einen Siegerpokal aussuchen.
Danach ging es mit der U12 getrennt nach Mädchen und Jungen weiter. Bei den Mädchen der U12 gab es 6 Gruppen. Unsere Kämpferin Katharina Franke wurde nach einem Sieg und einem Unentschieden 2.
Bei der männlichen U12 wurde in 11 Gruppen um den Sieg gekämpft. Simon Hübner kämpfte sein erstes Turnier und sammelte viel Erfahrung und wurde 3. Tobias Hölscher und Louis Hofmann mussten sich mit sehr erfahrenen Gegnern messen, sie zeigten große Fortschritte und wurden beide ebenfalls 3.
Alles in Allem verlief das Turnier sehr erfolgreich. Von den teilnehmenden Vereinen gab es viel Lob für die gute Organisation. Großer Dank gilt auch für die Ausrichtung und die tatkräftige Unterstützung der freiwilligen Helfer. Schlussendlich muss man noch ein großes Lob für alle jungen Judoka aussprechen.

Pantherturnier 2019 - Bild 1
Eröffnung
 
Pantherturnier 2019 - Bild 2   Pantherturnier 2019 - Bild 3
Die Kronwinkler U10 Kämpfer   Die Kronwinkler U12 Kämpfer

 


 

Kronwinkl 12.03.2019

Nach den Faschingsferien wurde auch in diesem Jahr wieder der „Kampf der Osterhasen“ bestritten. Bei diesem Wettkampf konnten die jungen Kronwinkler Judokas in Zweikämpfen zeigen, was sie schon können. Nach dem Aufwärmen ging es mit dem „Kampf ums Osterei“ los. Daraufhin folgten noch Zweikämpfe wie „Osterhasenkampf“, „Raus aus meinem Osternest“ und weitere Aufgaben mit dem Osterhasenthema. Als Belohnung für jeden absolvierten Zweikampf gab es für jeden Judoka einen Stempel und am Schluss eine Urkunde und einen Osterkorb.

Osterhasenkampf 2019 - Bild 1   Osterhasenkampf 2019 - Bild 2
Osterhasenkampf 2019 - Bild 3

 


 

Kronwinkl 13.03.2019

Zur Vorbereitung auf die Mannschaftsrandori Saison trafen sich die jungen Judoka des TSV Kronwinkl und TG Landshut zum gemeinsamen Training. Bei diesem „Zwergerlaufstand“ wurden neben dem Kennenlernen auch verschiedene Randori gekämpft. Für jedes Randori gab es einen Stempel und anschließend eine süße Belohnung. Ihr erster Mannschaftskampf findet am Samstag in Passau statt.

Randori Vorbereitung 2019 - Bild 1   Randori Vorbereitung 2019 - Bild 2
Randori Vorbereitung 2019 - Bild 3
Die Mannschaft vom TSV Kronwinkl und TG Landshut

 


 

Kronwinkl 15.02.2019

Viele Hände machen schnell ein Ende!

Mattenreinigung Bild 1   Mattenreinigung Bild 2
Mattenreinigung Bild 3   Mattenreinigung Bild 4
Mattenreinigung Bild 5   Mattenreinigung Bild 6